Schlagwort: Schamanentrommel
Eine Schamanentrommel ist ein rituelles Instrument, das in vielen schamanischen Traditionen weltweit verwendet wird – besonders in Sibirien, Zentralasien, Nordamerika und Teilen Südamerikas. Sie dient dem Schamanen als Werkzeug zur Tranceinduktion, zur Kommunikation mit Geistern und zur Heilung.
Bedeutung und Funktion
- Tor zur Anderswelt: Der rhythmische Klang hilft dem Schamanen, in veränderte Bewusstseinszustände zu gelangen.
- Reisegefährt: In vielen Kulturen gilt die Trommel als symbolisches „Reittier“ für die spirituelle Reise – z. B. als „Pferd des Schamanen“ u. a. bei den Jakuten.
- Herzschlag der Erde: Der gleichmäßige Rhythmus wird oft als Verbindung zum Herzschlag von Mutter Erde verstanden.
- Heilung und Reinigung: Sie wird genutzt, um Krankheiten zu diagnostizieren, Seelenanteile zurückzuholen oder negative Energien zu vertreiben