Was bedeutet schamanisches Coaching – und wie wirkt es wirklich?

Schamanisches Coaching klingt für manche geheimnisvoll, für andere vielleicht sogar fremd. Doch im Kern geht es um etwas zutiefst Menschliches: die Rückverbindung mit unserer Seele, unserer inneren Wahrheit und der Natur. In diesem Artikel erfährst du, was schamanisches Coaching ist, wie es wirkt und warum es dich dabei unterstützen kann, wieder in deine Kraft und Klarheit zu finden.

Schamanisches Coaching ist Erinnerung

Im Unterschied zu klassischem Coaching geht es im schamanischen Ansatz nicht primär um Zielerreichung, sondern um Erinnerung. Erinnerung an das, was du bist. An das, was verloren ging. An die Kraft, die in dir liegt und an deine Wurzeln. Rituale, energetische Prozesse, symbolische Bilder oder Trommelreisen dienen nicht der Flucht aus dem Alltag, sondern der Rückkehr in dein Inneres. Oft zeigt sich das, was verdrängt wurde – und kann liebevoll integriert werden.

Arbeit mit Energien, Ahnen und dem Unsichtbaren

Ein großer Teil der schamanischen Arbeit geschieht auf feinstofflicher Ebene. Wir arbeiten mit Energien, mit Feldern, mit dem, was nicht greifbar, aber spürbar ist. Manchmal zeigt sich in einer Reise eine Verletzung aus der Kindheit. Manchmal ist es eine blockierte Kraftlinie, die wieder in Fluss gebracht werden will. Manchmal ruft ein Krafttier, ein Verbündeter, ein Ahn, oder ein Symbol, das dich erinnern will. All das darf sichtbar werden – in einem geschützten Raum.

Natur als heilende Verbündete

Schamanisches Coaching findet oft in der Natur statt. Bäume, Tiere, Elemente, Orte – sie sprechen mit dir, wenn du zu hören beginnst. Die Natur zeigt dir, wo du stehst. Sie urteilt nicht, sie ist einfach da. In dieser präsenten, offenen Atmosphäre wird Entwicklung nicht erzwungen, sondern eingeladen.

Was du erwarten kannst – und was nicht

Schamanisches Coaching ist keine Therapie, kein Ersatz für medizinische Behandlungen und keine Wunscherfüllungsmaschine. Aber es ist ein Raum der Tiefe. Du wirst eingeladen, dich ehrlich zu zeigen. Du darfst spüren, was in dir ruft. Und wenn du bereit bist, wirst du Antworten finden – nicht aus dem Verstand, sondern aus deinem inneren Wissen.

Wenn du das Gefühl hast, dass Worte allein nicht reichen, um etwas in dir zu bewegen – vielleicht ist schamanisches Coaching dein Weg. Es ist ein stiller, ehrlicher Pfad. Kein Dogma, sondern ein Lauschen. Kein Versprechen, sondern eine Einladung: dich zu erinnern, wer/was du wirklich bist.

Du möchtest diesen Weg ein Stück mit mir gehen? Ich bin da.

Herzlichst, Dein Jörg

>> zurück <<

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert